Mitarbeiter werben Mitarbeiter – so wird das Konzept zum Erfolg

Die Suche nach neuen Talenten gestaltet sich angesichts des Fachkräftemangels schwierig und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Sogenannte Mitarbeiterempfehlungsprogramme stellen dabei eine effektive sowie kostengünstige Lösung dar, um motivierte Kandidaten anzusprechen und für sich zu gewinnen.
Wie auch Sie das Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Konzept erfolgreich anwenden und welche Faktoren Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
JobMix.de - das regionale Jobportal für Ostthüringen
Finden Sie neue Talente für Ihr Unternehmen und profitieren Sie von einer effizienten Rekrutierung.
Jetzt informierenFakten zur Mitarbeiterempfehlung
Mitarbeiter werben bedeutet, dass Sie Ihre bestehenden Mitarbeitenden dazu ermutigen, geeignete Kandidaten aus ihrem Umfeld für Unternehmensvakanzen vorzuschlagen. Das strukturierte Empfehlungsprogramm erfolgt über verschiedene Wege und Kanäle, wie zum Beispiel soziale Medien, Softwareanwendungen oder persönliche Gespräche. Es ist Teil einer wirksamen Recruiting-Strategie und wird häufig mit altbewährten Methoden der Mitarbeiterwerbung kombiniert.
Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Die Vorteile
Die Mitarbeiterempfehlung hat sich sowohl in kleinen Start-ups als auch in Konzernen etabliert. Das verwundert wenig – denn das simple Prinzip birgt zahlreiche Vorteile, von denen Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen profitieren:
- Unternehmen brauchen nicht zwingend einen Personalberater, um passende Mitarbeitende zu finden.
- Mitarbeitende leisten bessere Überzeugungsarbeit. Sie wissen genau, wie der Job läuft, und erscheinen dadurch glaubwürdiger.
- Für neue Mitarbeitende ist es leichter, eine Entscheidung zu treffen – schließlich wissen sie, dass ihre Bekannten ihnen keine schlechte Arbeit empfehlen würden.
- Die Methode ist vergleichsweise günstig und erfolgt schneller als ein Standard-Bewerbungsverfahren.
- Die empfohlenen Bewerber fügen sich schneller in Unternehmensprozesse ein, da sie vertraute Ansprechpartner haben.
- Bestehende Mitarbeitende freuen sich über die Möglichkeit, „mitreden“ zu dürfen. Das steigert wiederum deren Motivation und Leistungsbereitschaft.
Das sollten Sie beim Mitarbeiterempfehlungsprogramm beachten
Grundsätzlich gibt es nur wenige Positionen, für die das Konzept „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ nicht passt. Trotzdem sollten Sie sich im Vorfeld genau überlegen, für welche Jobs Ihre Mitarbeitenden nach Kandidaten Ausschau halten dürfen. Insbesondere für sehr sensible oder vertrauliche Positionen bzw. schwer zu besetzende Vakanzen, die eine breite Recruiting-Strategie erfordern, sollten Sie die Aufgabe eventuell an einen Headhunter auslagern.
Haben Sie sich für die Implementation eines Mitarbeiterempfehlungsprogramms entschieden, sind Transparenz und Fairness das A und O. Vermeiden Sie Ungleichheiten und stellen Sie sicher, dass jeder Mitarbeitende über das Programm sowie dessen Funktionsweise Bescheid weiß.

In 5 Schritten zum optimalen Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Konzept
Sie möchten vom Prinzip „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Gebrauch machen? Unsere 5 Tipps unterstützen Sie dabei, Ihre Kampagnen Schritt für Schritt zu gestalten.